25.09.2018
Sprachtrainer.info
Wie sinnvoll ist es, eine Fremdsprache im Alleingang zu erlernen? Wenn es um das Thema Selbststudium geht, scheiden sich oftmals die Geister.
weiterlesen
27.08.2018
Sprachtrainer.info
Jeder Erwachsene, der beabsichtigt, seine Fremdsprachenkenntnisse aufzubessern oder zu erweitern, steht grundsätzlich vor dem gleichen Problem: Wie lernt man eigentlich richtig? Oder anders formuliert: Kann man Lernen lernen? In diesem...
weiterlesen
30.07.2018
Sprachtrainer.info
„Hello, aim from Schörmany, mäibii mai Äksent biträis mi“
weiterlesen
28.06.2018
Sprachtrainer.info
Kinder lernen Fremdsprachen viel schneller und leichter als Erwachsene – so zumindest lautet die allgemeine Annahme. Dass dem gar nicht so ist, haben wir bereits in diesem Beitrag eingehend beleuchtet.
weiterlesen
29.05.2018
Sprachtrainer.info
„Denglische“ Redewendungen wie „I think I spider“ für „Ich glaube, ich spinne“ oder „My English is under all pig“ als Übersetzung von „Mein Englisch ist unter aller Sau“ werden in...
weiterlesen
23.04.2018
Sprachtrainer.info
Was hat ein Marathonläufer mit jemandem gemeinsam, der gerade dabei ist, eine Fremdsprache zu erlernen? Auf den ersten Blick rein gar nichts.
weiterlesen
28.03.2018
Sprachtrainer.info
Wenn es darum geht, eine neue Fremdsprache zu erlernen, überschlagen sich die meisten zu Beginn fast vor lauter Motivation.
weiterlesen
21.02.2018
Sprachtrainer.info
Eine Delegation ausländischer Gäste hat ihren Besuch angekündigt und soll an diesem Tag unter anderem auch durch das Unternehmen geführt werden? Keine Frage: Hierbei ist Fingerspitzengefühl gefragt.
weiterlesen
23.01.2018
Sprachtrainer.info
Dass die Globalisierung die weltweite Wirtschaft nachhaltig verändert, wurde in unserem Sprachenmagazin bereits an mehreren Stellen beleuchtet. Dass Fremdsprachen in diesem Kontext immer relevanter werden auch.
weiterlesen
18.12.2017
Sprachtrainer.info
Der Satz „Jeder Mensch lernt eine Fremdsprache anders.“ wird gern genutzt, wenn es darum geht, ausbleibende Lernerfolge zu rechtfertigen – und trotzdem wird dieser Umstand in den meisten Fällen schlichtweg ignoriert.
weiterlesen